Trauerbegleitung Wiesbaden | Begleitung bei Verlust und Trauer - Einzelbegleitung.
Wenn das Leben plötzlich stillsteht, weil ein geliebter Mensch nicht mehr da ist, kann sich die Welt anfühlen, als sei sie aus den Fugen geraten. Es ist eine Zeit, in der Worte oft fehlen und der Schmerz überwältigend sein kann. Vielleicht suchen Sie nach einem Ort, an dem Sie Ihre Trauer teilen können, ohne beurteilt zu werden, und wo Sie Unterstützung finden, um Schritt für Schritt neue Kraft zu schöpfen.
Als erfahrener Trauerbegleiter in Wiesbaden stehe ich Ihnen in diesen schweren Stunden einfühlsam zur Seite. Ganz gleich, ob Sie einen geliebten Menschen durch einen Todesfall verloren haben oder eine schmerzhafte Trennung durchleben – ich bin für Sie da, wenn Sie das Gefühl haben, sich jemandem anvertrauen zu wollen.
Es ist sehr verständlich, wenn Sie sich in dieser Zeit allein und hilflos fühlen. Viele meiner Klienten sagen anfangs: „Ich dachte immer, das kriege ich irgendwie alleine hin.“ Doch oft kommt der Punkt, an dem es einfach nicht mehr weitergeht.
Der Verlust eines geliebten Menschen reißt oft eine tiefe Wunde in unser Leben. Plötzlich scheint nichts mehr, wie es war. Die Welt wirkt grau, die Zukunft ungewiss. Es ist, als ob das Leben stillsteht, während die Welt um uns herum weiterläuft. In solchen Momenten der tiefen Trauer fühlen wir uns oft allein und unverstanden. Das ist eine natürliche Reaktion auf einen solch tiefgreifenden Einschnitt.
Hier setzt die Trauerbegleitung in Wiesbaden an: Ich biete Ihnen einen Raum, in dem Sie über Ihre Trauer sprechen können, sich aufgehoben fühlen und all Ihre Gefühle – ob Wut, Traurigkeit oder Verzweweiflung – einen Platz finden dürfen. Gemeinsam arbeiten wir daran, das Geschehene zu begreifen, Halt und Orientierung in Ihrer Trauer zu finden und den Verlust in Ihr Leben zu integrieren, sodass Sie sich in Ihrem Schmerz leichter zurechtfinden und wieder neue Lebenskraft schöpfen können.
Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin für eine Trauerbegleitung in Wiesbaden vereinbaren? Ich bin gerne für Sie da – persönlich in meiner Praxis in Wiesbaden, telefonisch oder auch online.
Oliver Kessler
Mobil 0176 64286994
In meiner Trauerberatung helfe ich Ihnen, neue Perspektiven zu entwickeln und Wege zu finden, um mit den Veränderungen und neuen Herausforderungen zurechtzukommen.
Mit Trauerbegleitung unterstütze ich Sie bei:
Wenn Sie den Verlust eines geliebten Menschen betrauern, kann eine Trauerbegleitung in Wiesbaden eine wertvolle Unterstützung sein. Sie kann in jeder Phase der Trauer hilfreich sein, sowohl in der akuten Trauerphase als auch in der längerfristigen Trauerbewältigung. Jeder Mensch trauert auf seine eigene Weise und in seinem eigenen Tempo.
Als Trauerbegleiter in Wiesbaden unterstütze ich Sie durch Gespräche, Übungen und Tauerrituale einfühlsam bei Ihrem Trauerprozess. Bei mir finden Sie einen Raum, in dem Sie offen und frei von Bewertungen über Ihre Gefühle sprechen können.
Wenn Sie sich Halt oder Unterstützung bei der Bewältigung Ihrer Trauer wünschen, zögern Sie nicht Kontakt mit mir aufzunehmen. Gemeinsam finden wir heraus, wie ich Sie in Ihrer Trauer unterstützen kann. In meiner zentral gelegenen Praxis in Wiesbaden bin ich zeitnah für Sie da.
Termine sind auch Online, am Telefon, vor Ort und in der Natur möglich (Walk & Talk Coaching).
Nehmen Sie gerne unverbindlich Kontakt auf!
Trauerbegleitung Wiesbaden
Oliver Kessler
Tel: 0176 - 64286994
Typische Anlässe, bei denen eine Trauerbegleitung in meiner Praxis in Wiesbaden sinnvoll ist:
Was ist Trauer und wie verläuft Sie?
Trauer ist eine natürliche Reaktion auf einen persönlichen Verlust, sei es der eines geliebten Menschen, einer wichtigen Beziehung oder einer bedeutsamen Lebenssituation.
Trauer bezeichnet einen emotionalen Zustand, der von tiefer Traurigkeit, Schmerz, Verlustgefühlen und oftmals auch Angst und Wut begleitet sein kann. Sie kann aber auch körperliche Symptome wie Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit und Erschöpfung mit sich bringen.
Die Bewältigung von Trauer erfordert Zeit, Geduld und Selbstfürsorge.
Trauer ist ein individueller Prozess - jeder Mensch trauert auf seine Weise. Es gibt keine festgelegte Zeitspanne für die Trauer. Sie kann in Wellen auftreten, wobei gute und schlechte Tage sich abwechseln können.
Trauern ist ein wichtiger Teil des Heilungsprozesses.
Der Trauerprozess ermöglicht es, den Verlust zu verarbeiten und sich an die neue Realität anzupassen.
5 Trauerphasen nach Elisabeth Kübler-Ross
Die Trauerphasen nach Elisabeth Kübler-Ross sind ein Modell, das die emotionalen Zustände beschreibt, die Menschen durchlaufen, wenn sie mit dem Verlust eines geliebten Menschen konfrontiert sind. Es gibt einige weitere Modelle.
Nicht alle Menschen durchlaufen alle Phasen oder in der folgenden beschriebenen Reihenfolge. Das Modell von Kübler-Ross dient lediglich als allgemeine Orientierungshilfe für den Prozess der Trauerbewältigung, denn jeder Trauerprozess kann unterschiedlich verlaufen.
Die fünf Trauerphasen nach Elisabeth Kübler-Ross:
Symptome und Beschwerden:
Ein Trauerprozess kann eine Vielzahl von emotionalen, körperlichen und psychologischen Symptomen auslösen:
Nicht jeder Mensch erlebt alle diese Symptome. Zudem können sie in Intensität und Dauer unterschiedlich sein. Wenn die Symptome über einen längeren Zeitraum hinweg stark belastend sind oder das tägliche Leben beeinträchtigen, ist es sinnvoll, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Warum Trauer und Angst oft Hand in Hand gehen:
Der Verlust eines geliebten Menschen löst tiefe Trauer aus. Oft geht damit auch eine Welle der Angst einher. Sie fühlen sich vielleicht gelähmt und fragen sich, wie es weitergehen soll. Studien belegen, dass viele Trauernde neben der Trauer auch unter Angstzuständen leiden.
In meiner Trauerbegleitung in Wiesbaden setze ich auf ganzheitliche Methoden, um Sie in Ihrem individuellen Trauerprozess zu unterstützen. Ich biete Ihnen verschiedene Methoden und Strategien an, die Ihnen helfen, Ihre Gefühle zu ordnen, neue Perspektiven zu gewinnen und Schritt für Schritt wieder Hoffnung und Vertrauen in die Zukunft zu entwickeln.
Meine Unterstützung:
Wir finden gemeinsam heraus, welche Bewältigungsstrategien für Sie am besten geeignet sind, damit Sie Ihre Trauergefühle besser integrieren und wieder zu innerer Stärke finden können. Gerne berate ich Sie in meiner Praxis in Wiesbaden oder am Telefon umfassend zu den verschiedenen Möglichkeiten der Unterstützung.
Begleitung in Ihrer Trauer
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Rufen Sie mich gerne unverbindlich an oder schreiben Sie mir eine Mail - ich melde mich zeitnah bei Ihnen.
Meine Praxis befindet sich im Zentrum von Wiesbaden in fußläufiger Entfernung zum Bahnhof und Fussgängerzone Kirchgasse.
Auch Online-Sitzungen über Zoom sind auf Wunsch möglich.
Trauerbegleitung Wiesbaden
Ihr Ansprechpartner - Oliver Kessler
Mobil 0176 64286994
Verwitwet.de - Website des Vereins jung verwitwet e.V. - eines der größten deutschen Internetportale für Verwitwete. Die community für alle, die zu früh ihre Lebensmenschen verloren haben. Mit vielen Infos und Tipps rund ums Thema "Verwitwet sein"
Lacrima (s. Johanniter Wiesbaden) - ein Angebot für trauernden Kinder und Jugendliche, welches ihnen hilft, ihren ganz persönlichen Trauerweg zu finden. Tel: 040/36111685
AGUS - Angehörige nach Suizid, Selbsthilfe: 0921-150 03 80
Weisser Ring e.V. - Hilfe für Opfer von Kriminalität, Opfer-Telefon 116 006
Telefonseelsorge - ein offenes Ohr für jeden - 24 Stunden pro Tag, 365 Tage im Jahr
Online oder telefonisch: 0800 - 111 0 111 , 0800 - 111 0 222 oder 116 123
Deutsche Depressionshilfe - Informationen zum Umgang mit der Erkrankung Depression: Info-Telefon Depression: 0800 / 33 44 533